On Stage
werden nach und nach Texte aus dieser Sammlung gezogen. Dann kann
die Person, die den Text mitgebracht hat, bestimmen, wie
Suse
oder
Leticia
diesen Text vorlesen sollen:
Trauerrede
,
Werbesendung
oder ganz anders?
Abschließend entscheidet das
Publikum
, was besser war: der
Text
oder die
Performance des Textes
.
Wenn der Text gewinnt, bekommt der*die Mitbringer*in ein
(alkoholfreies) Bier
, wenn die Performance gewinnt, dann bekommen
Suse oder Leticia
ein Bier.
FUN!
„Lesen für Bier“ findet in der Kasseler Kneipe
„Mutter“
statt.
FAQ
Muss ich selbst lesen?
Nein, nur
Leticia
,
Suse
oder geladene Gäst*innen müssen lesen.
Kann ich ernste Texte mitbringen?
Klar, aber eventuell lachen Leute (inkl. uns) drüber. Das gilt
auch für eigene Texte. Das ist
nicht böse
oder
abwertend
gemeint, aber bei
LfB
kann
Vieles
passieren.
Lest ihr alle Texte?
Wir lesen so viele, wie eben in den Abend passen. Manche Texte
lesen wir nicht (vollständig), weil sie vielleicht
gruselig
oder aber
hetzerisch
sind.
Muss ich Alkohol trinken?
Nein. Aber es gibt Alkohol und dieser ist auch
sichtbar
im Laufe des Abends.
Barrieren:
Die Veranstaltung findet in
deutscher Lautsprache
statt. Manchmal werden auch
englische Texte
vorgelesen.
Die Kneipe „Mutter“ ist
nicht für E-Rollis zugänglich
. Am Eingang befindet sich eine
Stufe
. Die meisten Türen sind
zwischen 70–90 cm
breit. Es gibt Sitzplätze mit und ohne Armlehnen.
Die Location ist ein
Rauchlokal
, ab
18 Jahren
zugänglich und kein
reizarmer Raum
. Es gibt ein Konzept zum Umgang mit
Übergriffigkeiten
(Aushänge im Eingangsbereich und den Toiletten).
Die Kneipe verfügt über
kein Blindenleitsystem
und hat z. T.
verstellte Laufwege
.